Statue de la Vierge bis zur Passhöhe des Col de Lepoeder (1410m) bis Roncesvalles

Wir starten am zweiten Tag bei der Statue de la Vierge.

Aufgrund von Umbuchungen mussten wir leider noch einmal in Saint-Jean-Pied-de-Port übernachten. Mit einem Shuttle fuhren wir also am nächsten Tag wieder zum Ausgangspunkt der Statue de la Vierge, wo die Reise weiterging.

Statt Sonnenschein war diesem Tag die Gegend in dicken Nebel eingehüllt. Wir geniessen daher die mystische, melancholische Stimmung beim Auf-, wie auch beim Abstieg.

Nicht weit von der Passhöhe überquert man die Grenze von Frankreich nach Spanien. Auf der Passhöhe hätte man einen schönen Ausblick auf das Gebiet Navarra - bei freier Sicht.

Erst kurz vor dem Etappenziel Roncesvalles lichtet sich der Nebel und es zeigen sich ein paar blaue Streifen am Himmel. Wir verlassen das Waldstück und erblicken die Klosterherberge Roncesvalles – die kirchliche Herberge auf dem Jakobsweg. Sie ist der erste Ort nach der Wanderung über die Pyrenäen auf dem Jakobsweg.

Ein schöner Anblick nach einigen Wanderstunden!

Tipp: Etappe Saint-Jean-Pied-de-Port bis Roncesvalles als Tagestour planen: Distanz 24.5 km / Zeitangabe 6h35