Image

Also, rein in die Turnschuhe undviel Spassviel Erfolgbeim sportlichen Teil von fit-you!

Fitness

Menschen können hinsichtlich körperlicher Aktivität in zwei Gruppen eingeteilt werden: diejenigen, die sich bewegen können und diejenigen, die sich bewegen.
Unser allgemeines Wohlbefinden wird durch drei Bereiche massgeblich beeinflusst: körperliche Bewegung, Ernährung und unser mentales Bewusstsein. In diesem ersten Teil beschäftigen wir uns mit der physischen Fitness und dem körperlichen Wohlbefinden.
Dass körperliche Bewegung und regelmässige sportliche Aktivitäten sich positiv auf unsere physische Fitness auswirken, ist allgemein bekannt. Doch wie und wann soll man sich bewegen oder sich sportlich betätigen? Wann kann körperlich es Training negative Effekte zur Folge haben?
Wie sieht ein Bewegungsprogramm oder ein Trainingsplan für eine Woche aus? Welche Gedanken helfen uns, die innere Hemmschwelle zu überwinden, um in die Sportschuhe zu schlüpfen? Und wie motivieren wir uns für ein regelmässiges Training? All diese Fragen nehmen wir mit auf die folgenden Laufmeter - und geben die Antworten mit ins Ziel.