Proteine…
Mit dem Ernährungsplan «fit you» kannst du dein Wohlbefinden verbessern und leichter Abnehmen. Der Plan basiert auf einem einfachen Prinzip:
... Reduktion der Energielieferanten Kohlenhydrate und Fette
... diese Energielieferanten durch mehr Proteine ersetzen
… und ein Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel, die Industriezucker enthalten.
Warum hilft die Umstellung der Ernährung auf mehr proteinhaltige Lebensmittel beim Abnehmen? Bei einer sehr eiweisshaltigen Ernährung tritt das Sättigungsgefühl schneller ein. Sobald also der Eiweissbedarf gedeckt ist, hörst du auf zu essen.
Fazit: mit mehr Proteinen fällt dir das Abnehmen leichter.
Auf dem Ernährungsplan für Sommer und Winter findest du deshalb sehr viele Lebensmittel mit einem hohen Eiweissanteil: Fische, Meeresfrüchte, Fleisch, Eier, Gemüse, Fruchtshake mit Milch, Nüsse etc.
Hinweis Proteine und Alter… in diesem Blog geht es um Wohlbefinden und Gesundheit. Entsprechend ist an dieser Stelle eine Ergänzung zum Thema Proteine zu machen.
Mit steigendem Alter ist es sehr empfehlenswert, den Körper vermehrt mit pflanzlichen Proteinen zu versorgen bzw. die Menge an tierischen Proteinen zu reduzieren. Ein zu hoher Verzehr an tierischen Proteinen kann auf Dauer eine gesundheitsschädigende Wirkung haben.
Ab mittlerem Lebensalter sieht die Empfehlung daher wie folgt aus...
… ein Fleischkonsum im Mass: Rind, Poulet, Lamm, Leber, Truten.
… den Verzehr von Schweinefleisch und verarbeitet Fleischprodukte wie Wurst, Schinken, Salami auf maximal zweimal pro Monat beschränken oder ganz darauf verzichten.
… mehr pflanzliche Eiweissquellen und Pilze auf den Speiseplan wie: Bohnen, Linsen, Haferflocken, Kichererbsen, Chiasamen und natürlich Nüsse
… mehr Gemüse, die eher viel Eiweiss enthalten wie Brokkoli, Spinat oder Spargeln.
… und natürlich mehr Meeresfrüchte, Muscheln und Fisch wie Lachs, Forellen, Makrele, Hering, Sardellen.
Vermeide dabei Fische mit viel Schadstoffen wie Pangasius, Schwert- oder Haifisch.
