Jakobsweg – Camino Fancés

In diesem Blogeintrag kannst du uns auf dem Jakobsweg von Saint-Jean-Pied-de-Port bis nach Pamplona begleiten.

Bei dieser Route handelt es sich um eine erste Etappe auf dem Camino Francés. Dieser führt von der spanisch-französischen Grenze in den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela. Im Prinzip beginnt der Jakobsweg aber vor der eigenen Haustür.

Aktive Ferien, neue Gebiete und Orte entdecken, Menschen treffen, aber auch Erholung und Ruhe finden – das waren einige Motive für unsere Pilgerreise. 

Viel Vergnügen und Inspiration auf dieser Wegbegleitung – «Buen Camino».

Link zum Blog Jakobsweg, klicke hier

Weitere Links zum Thema:

Jakobsweg – Wikipedia

Pilgern und Wallfahrten (wandern.de)

 

10'000 Schritte am Tag. 

 

Eine Möglichkeit um dieses Ziel einfacher zu erreichen: du kaufst dir einen Hund. 
Impressionen von unserem Hund Royce...

 

Proteine…
Mit dem Ernährungsplan «fit you» kannst du dein Wohlbefinden verbessern und leichter Abnehmen. Der Plan basiert auf einem einfachen Prinzip:
... Reduktion der Energielieferanten Kohlenhydrate und Fette
... diese Energielieferanten durch mehr Proteine ersetzen
… und ein Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel, die Industriezucker enthalten.

Warum hilft die Umstellung der Ernährung auf mehr proteinhaltige Lebensmittel beim Abnehmen? Bei einer sehr eiweisshaltigen Ernährung tritt das Sättigungsgefühl schneller ein. Sobald also der Eiweissbedarf gedeckt ist, hörst du auf zu essen.
Fazit: mit mehr Proteinen fällt dir das Abnehmen leichter.

Auf dem Ernährungsplan für Sommer und Winter findest du deshalb sehr viele Lebensmittel mit einem hohen Eiweissanteil: Fische, Meeresfrüchte, Fleisch, Eier, Gemüse, Fruchtshake mit Milch, Nüsse etc.

Hinweis Proteine und Alter…  in diesem Blog geht es um Wohlbefinden und Gesundheit. Entsprechend ist an dieser Stelle eine Ergänzung zum Thema Proteine zu machen.

Mit steigendem Alter ist es sehr empfehlenswert, den Körper vermehrt mit pflanzlichen Proteinen zu versorgen bzw. die Menge an tierischen Proteinen zu reduzieren. Ein zu hoher Verzehr an tierischen Proteinen kann auf Dauer eine gesundheitsschädigende Wirkung haben.

Ab mittlerem Lebensalter sieht die Empfehlung daher wie folgt aus...
… ein Fleischkonsum im Mass: Rind, Poulet, Lamm, Leber, Truten.
… den Verzehr von Schweinefleisch und verarbeitet Fleischprodukte wie Wurst, Schinken, Salami auf maximal zweimal pro Monat beschränken oder ganz darauf verzichten.
… mehr pflanzliche Eiweissquellen und Pilze auf den Speiseplan wie: Bohnen, Linsen, Haferflocken, Kichererbsen, Chiasamen und natürlich Nüsse
… mehr Gemüse, die eher viel Eiweiss enthalten wie Brokkoli, Spinat oder Spargeln.
… und natürlich mehr Meeresfrüchte, Muscheln und Fisch wie Lachs, Forellen, Makrele, Hering, Sardellen.
    Vermeide dabei Fische mit viel Schadstoffen wie Pangasius, Schwert- oder Haifisch.

 

Mein Fruchttipp im Herbst – die QTee® Birne…
Die QTee Birne ist mir im Supermarkt sofort aufgefallen. Sie präsentiert sich in den wunderschönen Herbstfarben Gelb, Orange und einem sanften, aber trotzdem kräftigen Rot.

Im Gegensatz zu anderen Birnensorten schmeckt die QTee® Birne angenehm mild und süss.
Und auch puncto Gesundheit ist sie ein Plus – sie enthält wertvolle Ballaststoffe, nützliche Antioxidantien und Vitamin C.

 

 

 

Featured

Motivations-Tipp Running...

Wer kennt es nicht - das Problem mit der Motivation. Die nötige Kraft den inneren "...hund" zu überwinden und eine Runde Joggen zu gehen. Und unsere Gedanken liefern uns auch leicht unzählige Argumente, weshalb es heute gerade nicht passt... das Wetter ist zu schlecht, ich fühle mich zu schlapp, das raubt mir heute zu viel Energie oder ganz einfach "Morgen ist auch noch ein Tag". 

Es gibt aber einen einfachen Trick, damit du einfacher und regelmässiger Joggen gehst: du meldest dich an einen Lauf an! Die Angebote sind zahlreich und über das ganze Jahr verteilt. Du hast wirklich die Wahl: 10-Kilometer-Läufe, Stadtläufe, Halbmarathon, Bergläufe usw. 

Entscheide dich für einen Lauf der dich anspricht, der dich nicht überfordern wird und für den du noch genügend Zeit hast, um dich vorzubereiten. Du meldest dich an und erhälst die Anmeldebestätigung. Nun bist also als Läufer am Start aufgeführt. Jetzt gibt es kein Zurück mehr. 

 

Ab diesem Moment wirst du sehr regelmässsig Joggen gehen. Denn du hast ein Ziel! Und je näher das Datum des Laufes rückt, umso häufiger wirst du Joggen gehen. Du spürst wie du fitter wirst und wie sich deine Leistungsfähigkeit steigert. 

Und plötzlich ist der da - der Tag an dem du an den Start gehen wirst. Mein persönlicher Tipp: Nimm dir vor, dich im Ziel gut und happy zu fühlen. Das ist wichtiger als die gelaufene Zeit. 
Viel Spass beim Training und geniesse den Moment in dem du frisch in den Zielraum einläufst! 

 

Nützliche Links: 

Swiss Running LaufGuide (swiss-running.ch)

https://www.datasport.com/